Home / FAQ / Kann man Kaffee selber rösten?

Kann man Kaffee selber rösten?

Sie haben sich einen Kaffeevollautomat mit Milchbehälter gekauft und sind nun auf der Suche nach dem perfekten Kaffee. Eine Möglichkeit, anstatt fertige Kaffeebohnen oder Kaffeepulver zu kaufen ist es, die Bohnen Zuhause zu rösten.

Wenn Sie sich Ihre Bohnen Zuhause für den idealen Kaffee rösten möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können sich eine Röstmaschine anschaffen. Da diese Maschine jedoch einige hundert Euro kostet, ist dies nicht für den Alltags-Kaffeetrinker zu empfehlen. Eine gute Alternative bieten die Pfanne und der Backofen. Bei einer Temperatur von 180 bis 200 Grad können Sie die Bohnen ideal auch auf dem Herd rösten. Nach 7 Minuten erhitzen knacken die Bohnen, nach 20 Minuten dann das zweite Mal. Jetzt sind die Bohnen fertig und können von dem Herd genommen werden. Natürlich gilt auch bei dem Rösten Zuhause, dass durch ausprobieren der ideale Geschmack getroffen wird.

Siehe auch

Wie lagert man den Kaffee optimal?

Wenn Sie sich einen Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter angeschafft haben, kommen Sie nicht um die Anschaffung …