Wenn Sie Ihren Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter verwenden, lagert sich bei jeder Verwendung etwas Kalk ab.
Kalk entsteht bei der Erhitzung von Leitungswasser. Dementsprechend ist die Bildung von Kalk also keine Besonderheit in dem Vollautomaten. Bei anderen Haushaltsgeräten kommt es dadurch ebenfalls zu Kalkbildung. In den meisten Fällen sollten Sie auf Ihrem Vollautomaten mit Milchbehälter eine Funktion finden, welche Ihnen die Entkalkung erleichtert. So wird der Kalk durch eine säurehaltige Lösung aufgelöst. Diese Lösung schadet Ihrem Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter nicht. Bei manchen Kaffeeautomaten müssen Sie die Wasserhärte eingeben.
Nach der Entkalkung sollte die Brühzeit von dem Kaffee wieder in dem Normalbereich liegen.