Home / FAQ / Wie lagert man den Kaffee optimal?

Wie lagert man den Kaffee optimal?

Wenn Sie sich einen Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter angeschafft haben, kommen Sie nicht um die Anschaffung von Kaffeepulver oder Kaffeebohnen herum.

Bei der Kaffee-Lagerung müssen Sie besonders auf die Feuchtigkeit und Luft. Deswegen bieten sich besonders luftdichte Behälter für die Lagerung von dem Kaffee an. So vermeiden Sie, dass Sauerstoff an den Kaffee gelangt und der Geschmack dadurch negativ verfälscht wird. Dieser Effekt ist bei ganzen Kaffeebohnen nicht so stark wie bei Kaffeepulver.

Außerdem sollten Sie den Kaffee ebenfalls lichtgeschützt lagern. Denn auch durch Licht kann das Kaffeearoma negativ beeinflusst werden. Eine gute Lösung ist es, den Kaffee in dem Kühlschrank aufzubewahren.

Siehe auch

Kann man Kaffee selber rösten?

Sie haben sich einen Kaffeevollautomat mit Milchbehälter gekauft und sind nun auf der Suche nach …